Im Zentrum Frau in Beruf und Technik fand ein Vortrag von Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza zur Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland statt. Parallel zur gleichnamigen Wanderausstellung wurde über die Schwierigkeiten in den Anfängen des Frauenfußballs berichtet. Nach einer dornenreichen Geschichte ist der deutsche Frauenfußball durch den Weltmeistertitel im Jahr 2003 zum Erfolg geführt worden. Auf hintergründige und unterhaltsame Art wurde von den Anfängen bis zur Gegenwart auch mit spannenden Einblicken in die graue Spielzeit zwischen 1955 und 1970 berichtet.
Fast alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 waren bei diesem Vortrag präsent.
|